Mobile Höranlagen
Eine mobile Höranlage ist ein tragbares Gerät, das dazu dient, Schall zu verstärken und die Sprachverständlichkeit für Personen mit Hörbeeinträchtigungen zu verbessern. Diese Systeme bestehen typischerweise aus einem Mikrofon, einem Verstärker und Kopfhörern oder Ohrhörern. Sie können beispielsweise bei Vorträgen, Konferenzen oder anderen Veranstaltungen eingesetzt werden, um Personen mit Hörproblemen die Teilnahme zu erleichtern.
Informationen zu mobilen Höranlagen
Dieses Produkt wird in NRW leider von keiner Hochschule angeboten.
Zur Übersicht aller assistiven Technologien