Hörsystem-Mikrofone Roger Phonak
Roger ist eine Technologie, die Sprache über Distanz und bei Störgeräuschen direkt an Hörgeräte, Cochlea-Implantate oder Kopfhörer überträgt. Das System verfügt über verschiedene Mikrofone, die sich für verschiedene Hörsituationen eignen, wie Vorlesungen in großen oder kleinen Räumen sowie für Gruppenarbeiten, bei denen das Mikrofon herumgereicht oder auf den Tisch gelegt wird. In großen Räumen wie Hörsälen können zudem Repeater eingesetzt werden, welche die Reichweite des Signals verlängern. Die Roger-Technologie ist eine Weiterentwicklung von den herkömmlichen FM-Anlagen. FM-Anlagen verwenden analoge Frequenzmodulations-Funksignale, um Sprache von einem Mikrofon an einen Empfänger zu senden. Bei der Roger-Technologie wird eine digitale Übertragung genutzt, mit einer anpassbaren Frequenzmodulation. Die Empfänger können bereits in Hörgeräten und Cochlea-Implantaten verbaut sein.
Informationen zur Hörsystem-Mikrofone Roger Phonak
Folgende Hochschulen in Nordrhein-Westfalen bieten dieses Produkt an:
Zur Übersicht aller assistiven Technologien