FM-Anlagen
FM-Anlagen übertragen Sprache drahtlos per Funksignal von einem Mikrofon direkt an einen Empfänger, der mit einem Hörgerät oder Cochlea-Implantat einer hörbeeinträchtigten Person verbunden ist. Auch kabelgebundene Kopfhörer können angeschlossen werden. Sie eignen sich für Vortrags- und Diskussionssituationen, da auch mehrere Mikros eingesetzt werden können. Bei induktiven FM-Anlagen müssen Hörgeräte über eine T-Spule verfügen.
Dieses Produkt wird in NRW leider von keiner Hochschule angeboten.
Zur Übersicht aller assistiven Technologien